Die Kommunalwahl am 14.05.2023 bietet engagierten und kreativen Menschen, die Lust haben, das Leben in ihren Kommunen mitzugestalten, alle Möglichkeiten. Wie diese Möglichkeiten aussehen können, zeigen die Werbefilme „Zum Glück gibt's uns“: Um die Gemeinden und alle interessierten Akteure bei der Werbung für das kommunalpolitische Ehrenamt zu unterstützen, hat die Akademie für die ländlichen Räume Schleswig-Holsteins in Abstimmung mit dem Schleswig-Holsteinischen Gemeindetag und mit Unterstützung des Sparkassen- und Giroverbandes sowie des Landesbeauftragten für politische Bildung die Werbekampagne „Zum Glück gibt´s uns“ gestartet.
"Deutschland grübelt noch, bi uns löppt dat al"
„Deutschland grübelt noch, bi uns löppt dat al“, heißt es im Intro der Filme. Die Filme sollen in Kinos und im Internet gezeigt werden und können auch von Kommunen genutzt werden. Die Filme bieten auch einen schönen Anreiz zur Wahl zu gehen. Wie die Akademie auf der Website https://www.zumglueckgibtsuns.de/ schreibt: "Denn mal los, von nix kommt nix und die Kommunalwahl im Mai 2023 bietet alle Möglichkeiten. Engagiert euch und geht wählen!"
Folgende Filme sind bereits online:
• Film Hallig Hooge: Ein gutes und langes Miteinander – dank der Dofkümmerin von Hallig Hooge.
• Film Rendswühren: Kleine Dorfschulen – dank des Ehrenamts ein Zukunftsmodell.
• Film Klixbüll: Das Dorf der Zukunft – erneuerbar, mobil, lebenswert. Dem Ehrenamt sei Dank.
• Film Süderhackstedt: Wie das Ehrenamt und die Kommunen die Digitalisierung aufs Land bringen.
Die Filme stehen bereit unter der eigens eingerichteten Webseite
https://www.zumglueckgibtsuns.de/
Außerdem sind die Filme zu finden auf dem YouTube-Kanal der Akademie für die ländlichen Räume unter folgendem Link: https://www.youtube.com/playlist?list=PLqCYDOIPTV-v5R5_IStk8ktX4SYNQ3KMI
Weitere Infos finden Interessierte zudem in der angehängten Pressemitteilung.